Außenansicht des D3 Gebäudes

Exkursion zu den Europäischen Institutionen in Straßburg, Luxemburg und Brüssel

14. April 2025

Im April 2025 konnten Studierende (nach mehrjähriger Pause) wieder an einer Exkursion zu den Europäischen Institutionen teilnehmen. Die von Univ.-Prof. Dr. Thomas Kröll, Univ.-Prof. Dr. Georg Lienbacher sowie Dr. Sebastian Lendl-Lewisch, BSc (WU), organisierte Busreise bot rund 50 Teilnehmenden die Möglichkeit, einen umfassenden Einblick in die Funktionsweise der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte zu gewinnen. Die erste Etappe des sehr dichten inhaltlichen Programms führte nach Straßburg, wo der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte und das Europäische Parlament besucht wurden. Am zweiten Tag ging es für die Studierenden weiter zum Gerichtshof der Europäischen Union nach Luxemburg. Schließlich verbrachten die Teilnehmenden drei Tage in Brüssel und besuchten die Europäische Kommission, die Vertretung der Österreichischen Notariatskammer sowie die Ständige Vertretung Österreichs bei der Europäischen Union.

Eine besondere Bereicherung stellten die Treffen mit hochrangigen Funktionsträger:innen in den einzelnen Institutionen dar: Neben Präsident Prof. Dr. Koen Lenaerts, Richter Dr. Andreas Kumin (beide Europäischer Gerichtshof) und Richterin Dr.in Elisabeth Tichy-Fisslberger (Gericht der Europäischen Union) nahmen sich unter anderem Richter Univ.-Prof. Dr. András Jakab (Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte), Direktor Dr. Michael Erhart und Hon.-Prof. Dr. Bernhard Schima (beide Europäische Kommission), MEP Prof. Dr. Sven Simon (Europäisches Parlament) sowie der Ständige Vertreter Botschafter Dr. Thomas Oberreiter (Ständige Vertretung Österreichs bei der Europäischen Union) Zeit für den angeregten Austausch mit den Studierenden.

zurück zur Übersicht