Außenansicht der oberen Stockwerke der Executive Academy

Technologie- & Innovationsmanagement

Ziele

  • Sie möch­ten wis­sen, in­wie­weit Ihr In­no­va­ti­ons­ma­nage­ment dem State-​of-the-Art ent­spricht und wel­che Innovations-​Methoden er­folg­rei­che Un­ter­neh­men ein­set­zen?

  • Sie sind neu­gie­rig, wel­che Chan­cen sich Ihrem Un­ter­neh­men durch Open Innovation-​Ansätze bie­ten und wie Sie diese er­folg­reich im­ple­men­tie­ren kön­nen?

  • Sie sind auf der Suche nach Me­tho­den, die ak­tu­ell zur sys­te­ma­ti­schen Suche und Be­wer­tung neuer Tech­no­lo­gien ein­ge­setzt wer­den?

Me­tho­dik

Im „Vi­en­na In­no­va­ti­on Pro­gram“ ar­bei­ten rund 25 Stu­die­ren­de – 50% WU Mas­ter­stu­die­ren­de und 50% MBA-​Studierende von re­nom­mier­ten, in­ter­na­tio­na­len Part­ner­uni­ver­si­tä­ten (z.B. Duke Uni­ver­si­ty, Uni­ver­si­ty of North Ca­ro­li­na oder Mel­bourne Busi­ness School) – an der Ver­bes­se­rung des Technologie-​ und In­no­va­ti­ons­ma­nage­ments Ihres Un­ter­neh­mens. Wir gehen dabei in­di­vi­du­ell auf Ihre Be­dürf­nis­se ein und lei­ten in­di­vi­dua­li­sier­te Emp­feh­lun­gen zum Aus­bau und zur Stär­kung des Technologie-​ und In­no­va­ti­ons­ma­nage­ments Ihres Un­ter­neh­men ab. Dar­auf auf­bau­end wird ein Ak­ti­ons­plan zur Im­ple­men­tie­rung und Kon­trol­le der vor­ge­schla­ge­nen Maß­nah­men ent­wi­ckelt.

Part­ner:
Der Kurs rich­tet sich an mit­tel­stän­di­sche und große Un­ter­neh­men, die ihr Technologie-​ und In­no­va­ti­ons­ma­nage­ment prü­fen, mo­der­ni­sie­ren und/oder aus­bau­en möch­ten. In den ver­gan­ge­nen Se­mes­tern ko­ope­rier­ten wir in un­se­ren Mas­ter­lehr­ver­an­stal­tun­gen bei­spiels­wei­se mit A1, Bei­ers­dorf und T-​Mobile.

Wenn wir Ihr In­ter­es­se ge­weckt haben, dann wen­den Sie sich bitte an: