Frontaler Blick auf das D4 Gebäude.

HQ-Standort Österreich

Warum Headquarters Österreich wählen

Österreich hat sich erfolgreich als ein wichtiger Standort für Unternehmenszentralen etabliert und beherbergt eine Vielzahl an Unternehmenszentralen multinationaler Konzerne (z.B. Erste Bank, Wienerberger AG, OMV) sowie regionale Zentralen (z.B. Henkel CEE, Boehringer Ingelheim Regional Center Vienna). Österreichs strategische Lage im Herzen Europas, die Ernennung Wiens zur "besten Stadt für Lebensqualität" und erhebliche öffentliche Investitionen in Innovation und Digitalisierung sind einige der Erklärungen dafür, dass Österreich ein so attraktiver Standort für Unternehmenszentralen geworden ist.

Warum Österreich von Unternehmenszentralen profitiert

Die Wirtschaft profitiert stark von der Konzentration von Unternehmenszentralen in der Region. Dies liegt daran, dass Unternehmenszentralen:

  • hochgradig wertschöpfende Aktivitäten durchführen (z.B. strategisches Marketing und Einkauf, Unternehmensforschung und -entwicklung, etc.)

  • Beschäftigungsmöglichkeiten für hochqualifiziertes Personal bieten

  • indirekt zusätzliche Arbeitsplätze schaffen, da Unternehmenszentralen stark von anderen professionellen Dienstleistungen abhängen (z.B. Beratung, Wirtschaftsprüfung, Rechtsberatung, etc.)

  • Körperschafts- und Einkommenssteuereinnahmen generieren

  • das Ansehen eines Landes durch die Ansiedlung von weltbekannten Produkt- oder Arbeitgebermarken verbessern