Wirtschaftsinformatik und Gesellschaft

In­ter­views & Spe­cials

PublisherPeriodTitle
Salzburger Nachrichten03/2024„So entsteht keine Demokratie, sondern Dummheit“
WU ZBP Career Center09/2023Es geht jetzt fundamental darum, jemand zu sein!
Geo plus Magazine12/2022Informatikerin widerspricht Musk: "Apps lassen sich nicht ins Gehirn 'hochladen' wie auf eine Festplatte"
ARD Audiothek11/2022Sarah Spiekermann - Wirtschaftsinformatikerin: „Harari verklärt Technik zum Pseudogott“
Süddeutsche Zeitung11/2022Fragwürdig frei
VDI Nachrichten03/2022„Digitale Ethik ist ein Weg, wie wir Technologie für die guten Zwecke gestalten können“
Handelsblatt11/2021„Beachten, welche Folgen KI für den Menschen hat” – Diese Frau möchte den Umgang mit KI regeln
karriereführer10/2021Die Digital-Ethikerin Prof. Dr. Sarah Spiekermann im Interview
Presse09/2021Wie ethisch können IT-Systeme sein?
frings05/2021Ein anderes Netz ist möglich
Handelsblatt01/2021Sarah Spiekermann: Sperrung des Trump-Accounts war richtig, aber schwach begründet
Die Furche12/2020Die Krise als Wahrheitsmoment
WISU03/2020Professoren Profile
Die Furche02/2020Flüsternder Maschinenklatsch
WirtschaftsWoche10/2019Wie streng soll Alexa sein?
Süddeutsche Zeitung07/2019Moment des Aussterbens
tagesspiegel.de05/2019„Digitalisierung entzweit uns, macht uns süchtig und passiv“
Süddeutsche Zeitung03/2019Der Mensch: ein Fehler
Frankfurter Allgemeine Zeitung04/2018Die große Big-Data-Illusion
Neue Züricher Zeitung06/2017Wider den Transhumanismus
Brandeins07/2016Die ethische Maschine
Die Zeit10/2015WERTE
QS MBA

Global Executive MBA verbessert sich auf Platz 12 weltweit

Im QS Exe­cu­ti­ve MBA Ran­king 2024 ist dem Glo­bal Exe­cu­ti­ve MBA (ExAc) mit Platz 12 er­neut eine Ver­bes­se­rung ge­gen­über dem Vor­jahr ge­lun­gen.

Gruppe von Wissenschaftlern

Treffen von Verkehrsforschern aus Mittel- und Osteuropa

Das For­schungs­in­sti­tut or­ga­ni­siert das zwei­te Tref­fen der “Cen­tral Eu­ropean Ex­cel­lence in Trans­por­ta­ti­on Re­se­arch As­so­cia­ti­on (CEE­TRA)” am 19. Juli 2024. Es brach­te 27 For­scher aus Zentral-​ und…

Im Fokus

"Im Fokus" - mitmachen und nachlesen

In un­se­rer mo­nat­li­chen For­schungs­rei­he "Im Fokus" gehen wir ak­tu­el­len Fra­gen aus For­schung und Pra­xis nach. Er­fah­ren Sie hier Wis­sens­wer­tes über Müll im öf­fent­li­chen Raum und neh­men Sie an un­se­rer…

HitzeCheck

Interaktive Karte zu steigenden Hitzetagen in Österreich

Heat, Health, and Ha­bi­tats un­ter­sucht die Aus­wir­kun­gen zu­sätz­li­cher Hit­ze­ta­ge auf die Sterb­lich­keit der al­tern­den Be­völ­ke­rung Ös­ter­reichs.

Bild von Büchern

Beck'sches Handbuch der Rechnungslegung: 72. Ergänzungslieferung

Ori­gi­nal­bei­trag von Anne d'Arcy im neu er­schie­ne­nen Hand­buch

Foto von Behnam Zakeri

KI für nachhaltige Entwicklung: Prognose der globalen Dachflächen bis 2050

Ein in­ter­na­tio­na­les Team von For­schen­den hat Machine-​Learning-Algorithmen ent­wi­ckelt, um das Wachs­tum der welt­wei­ten Dach­flä­chen bis 2050 zu pro­gnos­ti­zie­ren. Das hilft nicht nur bei der Pla­nung von…

Wd

Polylog, Urteilskraft und Gemeinsinn

Bei­trag von Hei­ser zur Wissensdiversität-​Tagung (Uni Inns­bruck) ver­öf­fent­licht

Vortragenden KinderUni

WiPäd Workshop im Rahmen der Kinderuni 2024

Am 17. Juli 2024 ver­an­stal­te­te das In­sti­tut für Wirt­schafts­päd­ago­gik im Rah­men der Kin­der­uni 2024 einen Work­shop mit dem Titel "Ent­de­cke deine Be­dürf­nis­se und Rech­te!". Die teil­neh­men­den Kin­der hat­ten…

IM

ICON.S Conference in Madrid

Von 8. bis 10. Juli 2024 fand die dies­jäh­ri­ge An­nu­al Con­fe­rence der ICON.S (In­ter­na­tio­nal So­cie­ty of Pu­blic Law) zum Ge­ne­ral­the­ma “The Fu­ture of Pu­blic Law: Re­si­li­en­ce, Sus­tai­na­bi­li­ty, and Ar­ti­fi­cial…

Kinderuni3

Workshop Kinderuni / Junge Uni "Was geschieht eigentlich bei Gericht?"

Ra­phae­la Bauer-​Raschhofer, Kon­rad Eich­blatt, Ro­bert Kert und Lukas Kru­pi­tsch haben einen Work­shop "Was ge­schieht ei­gent­lich bei Ge­richt? bei der Kin­der­uni Wien und Jun­gen Uni Krems ge­stal­tet.


Blog: Die ethi­sche Ma­schi­ne

Sarah Spiekermanns Blog auf Standard.at