Wirtschaftsinformatik und Gesellschaft

In­ter­views & Spe­cials

PublisherPeriodTitle
Salzburger Nachrichten03/2024„So entsteht keine Demokratie, sondern Dummheit“
WU ZBP Career Center09/2023Es geht jetzt fundamental darum, jemand zu sein!
Geo plus Magazine12/2022Informatikerin widerspricht Musk: "Apps lassen sich nicht ins Gehirn 'hochladen' wie auf eine Festplatte"
ARD Audiothek11/2022Sarah Spiekermann - Wirtschaftsinformatikerin: „Harari verklärt Technik zum Pseudogott“
Süddeutsche Zeitung11/2022Fragwürdig frei
VDI Nachrichten03/2022„Digitale Ethik ist ein Weg, wie wir Technologie für die guten Zwecke gestalten können“
Handelsblatt11/2021„Beachten, welche Folgen KI für den Menschen hat” – Diese Frau möchte den Umgang mit KI regeln
karriereführer10/2021Die Digital-Ethikerin Prof. Dr. Sarah Spiekermann im Interview
Presse09/2021Wie ethisch können IT-Systeme sein?
frings05/2021Ein anderes Netz ist möglich
Handelsblatt01/2021Sarah Spiekermann: Sperrung des Trump-Accounts war richtig, aber schwach begründet
Die Furche12/2020Die Krise als Wahrheitsmoment
WISU03/2020Professoren Profile
Die Furche02/2020Flüsternder Maschinenklatsch
WirtschaftsWoche10/2019Wie streng soll Alexa sein?
Süddeutsche Zeitung07/2019Moment des Aussterbens
tagesspiegel.de05/2019„Digitalisierung entzweit uns, macht uns süchtig und passiv“
Süddeutsche Zeitung03/2019Der Mensch: ein Fehler
Frankfurter Allgemeine Zeitung04/2018Die große Big-Data-Illusion
Neue Züricher Zeitung06/2017Wider den Transhumanismus
Brandeins07/2016Die ethische Maschine
Die Zeit10/2015WERTE
David Preinerstorfer

David Preinerstorfer ist neuer Professor für Statistik

Die WU freut sich, David Prei­ner­stor­fer seit Ok­to­ber 2024 am De­part­ment für Fi­nan­ce, Ac­coun­ting and Sta­tis­tics be­grü­ßen zu dür­fen.

Bild

Studieren mit chronischer Krankheit

Peer­group | LC.2.004 | 12:00 - 14:00

WU Logo als Fallback Bild für News Artikel.

Neuer Professor für Statistik an WU

Mit Ok­to­ber hat David Prei­ner­stor­fer seine Pro­fes­sur für „Sta­tis­tics and Eco­no­metrics“ an­ge­tre­ten. Die WU freut sich, ihn am De­part­ment für Fi­nan­ce, Ac­coun­ting and Sta­tis­tics be­grü­ßen zu dür­fen.

Foto des Publikums in der Galerie

ÖVO-Dialog: „Gestaltung neuer Arbeitswelten“

Am 21. Ok­to­ber fand in der Ga­le­rie der Wirt­schafts­uni­ver­si­tät Wien die Dia­log­ver­an­stal­tung „Ge­stal­tung neuer Ar­beits­wel­ten“ statt. Zahl­rei­che Gäste, dar­un­ter auch Stu­die­ren­de der…

WU Logo als Fallback Bild für News Artikel.

National Taiwan University

M. Spit­zer und D. Schindl tra­gen an der Na­tio­nal Tai­wan Uni­ver­si­ty zum kol­lek­ti­ven Rechts­schutz in Ös­ter­reich vor.

Franziska Disslbacher im Rainer Nowak Talk

Franziska Disslbacher im "Rainer Nowak Talk"

In der neu­es­ten Folge „Rainer-​Nowak-Talk“ dreh­te sich alles um die zen­tra­le Fra­ge­stel­lung: Wie muss eine neue Re­gie­rung wirt­schaf­ten, um Ös­ter­reich aus der ak­tu­el­len Krise zu füh­ren? Zu Gast: eine…

Porsche Bank AG

Pracitioner Talk by Gennaro Miele & Barbora Piovarova / Porsche Bank AG

At WU (Wirt­schafts­uni­ver­si­tät Wien) this week, Bar­bo­ra Pio­va­ro­va and Gen­n­a­ro Miele from Por­sche Bank AG de­li­ve­r­ed an en­ga­ging talk about a new app. Bar­ba­ra in­tro­du­ced the in­no­va­ti­ve Smart Dri­ver App,…

Paper Franziska Disslbacher

New Paper by Franziska Disslbacher

The new Paper "In­he­ri­tance Tax re­li­efs: Time to re­form?" by Arun Ad­va­ni, Fran­zis­ka Diss­l­ba­cher, James For­res­ter and Andy Sum­mers can be found here.

Titel

Praxisdialog mit Klaudia Kopeinig und Fini’s Feinstes

Wie kann das funk­tio­nie­ren? Eine Com­mo­di­ty wie Mehl, ein Preis­auf­schlag von 300% ge­gen­über dem Preis­ein­stiegs­seg­ment, eine Mar­ken­be­kannt­heit von 94% und die klare Markt­füh­rer­schaft bei einer…

Buchcover

Neuer Sammelbandbeitrag von Lukas Heck und Katharina Bohnenberger

Im kürz­lich er­schie­ne­nen Sam­mel­band Mit einer Job­ga­ran­tie zum Recht auf gute Ar­beit wer­fen Lukas Heck und Ka­tha­ri­na Boh­nen­ber­ger in ihrem Ka­pi­tel „Ge­stal­tungs­pflich­ten einer sozial-​ökologischen…


Blog: Die ethi­sche Ma­schi­ne

Sarah Spiekermanns Blog auf Standard.at