Außenansicht des D2 Gebäudes

Cities4PEDs: Deep Dive Stockholm

17. August 2022

Im Rah­men des Cities4PEDs-​Projekts, das die Rea­li­sie­rung von Plus-​Energie-Quartieren (Po­si­ti­ve En­er­gy Districts, PEDs) un­ter­sucht, fand vom 27.6. bis 30.6.2022 das erste phy­si­sche Tref­fen der in­ter­na­tio­na­len Pro­jekt­part­ner und ein­ge­la­de­nen Ex­per­ten:innen in Stock­holm statt.

Im Rah­men des Cities4PEDs-​Projekts, das die Rea­li­sie­rung von Plus-​Energie-Quartieren (Po­si­ti­ve En­er­gy Districts, PEDs) un­ter­sucht, fand vom 27.6. bis 30.6.2022 das erste phy­si­sche Tref­fen der in­ter­na­tio­na­len Pro­jekt­part­ner und ein­ge­la­de­nen Ex­per­ten:innen in Stock­holm statt. Der Deep Dive dien­te in ers­ter Linie der Vor­stel­lung der Fort­schrit­te in­ner­halb der ein­zel­nen Work-​Packages. Dar­über hin­aus be­stand auch die Mög­lich­keit Stock­hol­mer Stadt­ent­wick­lungs­ge­bie­te, wie den Stock­holm Royal Se­a­port, zu be­sich­ti­gen. So­phie Hof­bau­er und Klaus Wolfs­gru­ber er­läu­ter­ten im Zuge einer Working Ses­si­on Struk­tur und aus­ge­wähl­te In­hal­te eines Working Pa­pers. Im An­schluss führ­ten sie in Klein­grup­pen ver­tie­fen­de Dis­kus­sio­nen zu einer Reihe re­le­van­ter städ­ti­scher Kern­the­men­fel­der. Die neu ge­won­ne­nen Er­kennt­nis­se wer­den nun im Zuge der Fi­na­li­sie­rung des Working Pa­pers be­rück­sich­tigt.

Hier fin­den Sie eine de­tail­lier­te Be­schrei­bung des Pro­jekts Cities4PEDs – Po­si­ti­ve En­er­gy Districts and Neigh­bour­hoods.

zurück zur Übersicht