Außenansicht des D3 Gebäudes

Kartellrecht und Tech-Plutokratie

20. Jänner 2025

Kann das Uni­ons­recht die Her­aus­for­de­run­gen un­kon­trol­lier­ter Plu­to­kra­tie be­wäl­ti­gen? Die­ser Frage wid­met sich ein ak­tu­el­les Sym­po­si­um im Ver­fas­sungs­blog vor dem Hin­ter­grund von Big Techs wach­sen­dem Ein­fluss beim US-​Präsidenten. Vik­to­ria Ro­bert­son steu­er­te einen Bei­trag zur kar­tell­recht­li­chen Di­men­si­on der Kon­trol­le von Macht zum Sym­po­si­um.

Kann das Uni­ons­recht die Her­aus­for­de­run­gen un­kon­trol­lier­ter Plu­to­kra­tie be­wäl­ti­gen? Die­ser Frage wid­met sich ein ak­tu­el­les Sym­po­si­um im Ver­fas­sungs­blog vor dem Hin­ter­grund von Big Techs wach­sen­dem Ein­fluss beim US-​Präsidenten. Vik­to­ria Ro­bert­son steu­er­te einen Bei­trag zur kar­tell­recht­li­chen Di­men­si­on der Kon­trol­le von Macht zum Sym­po­si­um bei, der hier ab­ruf­bar ist.

zurück zur Übersicht