KPMG Austria GmbHKPMG Austria GmbHKPMG Austria GmbHKPMG Austria GmbHKPMG Austria GmbHKPMG Austria GmbH
 

KPMG ist eines der weltweit größten Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen mit über 162.000 MitarbeiterInnen in 155 Ländern. In Österreich repräsentiert KPMG die größte Gruppe in diesem Sektor. Insgesamt sind mehr als 1.100 MitarbeiterInnen an den acht österreichischen Standorten tätig. Diese starke regionale Präsenz eröffnet einerseits eine größtmögliche Nähe zu den Kunden und bietet andererseits österreichweit Arbeitsplätze. Basis unseres Erfolgs sind unsere hochprofessionellen, fachlich ausgezeichneten MitarbeiterInnen und die kundenorientierte und persönliche Betreuung unserer Mandanten.

Gerade als Global Player mit vielen unterschiedlichen Nationalitäten und Kulturen ist es für uns wichtig, unserem Unternehmen durch unser Handeln ein einheitliches Profil zu geben. So können unsere Kunden sicher sein, dass sie immer höchste Qualität, Vertrauenswürdigkeit und Verlässlichkeit von KPMG erwarten können.

Wir legen neben dem Aufbau von fachlichem Know-how auch besonderen Wert auf die persönliche Entwicklung unserer MitarbeiterInnen. Die Möglichkeit, an internationalen und regionalen Projekten teilzunehmen sowie ein umfangreiches Ausbildungsprogramm zeichnen uns aus. Dabei setzen wir auf umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten mit einem großzügigen Weiterbildungsbudget für unsere MitarbeiterInnen, individuelle Betreuung sowie eine leistungsorientierte Entlohnung. Außerdem differenzieren wir uns durch flache Hierarchien und ein teamorientiertes Arbeitsklima.

kpmg.png

Whatchado

Produkte, Services, Leistungen

AUDIT:

  • Prüfung und prüferische Durchsicht (Review) von Jahres- und Konzernabschlüssen

erstellt nach UGB, IFRS und US-GAAP unter Anwendung nationaler und internationaler Prüfungsstandards

  • Durchführung vereinbarter Prüfungshandlungen

(agreed upon procedures) und Prüfung von Quartals- und Halbjahresabschlüssen

  • Aktienrechtliche Sonderprüfungen 

Prüfung von Sonderbilanzen, Sonderprüfungen bei Umstrukturierungsmaßnahmen 

  • Prüfungen bei Kapitalmarkttransaktionen und Ausstellung von Comfort Letters
  • Beratung bei Bilanzierungsfragen 

nach UGB oder internationalen Rechnungslegungsstandards

  • Prüfung von internen Kontroll- und Risikomanagementsystemen
  • Umstellung der Rechnungslegung 

auf internationale Rechnungslegungsstandards (IFRS, US-GAAP)

TAX:

  • International Corporate Tax 

Konzernsteuerplanung, Senkung der Konzernsteuerquote, Funktionsverlagerungen, Umgründungen, Konzernfinanzierung

  • Transfer Pricing 

Verrechnungspreisstudien, Konzernumlageverträge, Dokumentation der Verrechnungspreise

  • M&A, Corporate Restructuring  

Steueroptimale Gestaltung von Unternehmenstransaktionen aus Verkäufer- und Käufersicht, steueroptimale Finanzierung, Tax Due Diligence, Post Acquisition Tax Structuring, steuerliche Optimierung von Umstrukturierungen, Minimierung von Transaktionskosten, Verwertung von Verlustvorträgen, Gestaltung von Steuerklauseln, Unterstützung bei Verhandlungen

  • Business Tax 

Unternehmenssteuerrecht, Börsengänge, Privatisierung, Umgründungen, Betreuung bei Betriebsprüfung • Indirect Tax Umsatzsteuer, Gebühren- und Verkehrssteuern

  • Personal Tax 

Dienstnehmerentsendungen, Besteuerung von Kapitalanlagen, Vermietung und Verpachtung, Stock Options, Unternehmensnachfolge

  • Mittelständische Unternehmen und Freiberufler

Beratung in allen Steuer- und Wirtschaftsfragen für den Mittelstand, Freiberufler, Private und Non-Profit-Organisationen

ADVISORY:

  • Management Consulting
    • Finance Transformation 
    • Business Intelligence 
    • IT Transformation 
    • IT Performance Improvement 
    • Wachstum und Kostenoptimierung 
    • Transforming Operations 
    • Liquiditätsmanagement 
    • Post Merger Integration 
    • Strategy & Operation 
    • People & Change
  • Risk Consulting
    • Forensic, Internal Audit & Compliance Beratung zur Risikosteuerung und -reduktion: Forensic (Wirtschaftskriminalität), Interne Revision, Unternehmensweites Risikomanagement, Information Risk Management
    • Accounting Advisory Services IFRS Conversion, Group Accounting/ Consolidation, Quality Close and Integrated Reporting, Controlling, Accounting Center of Excellence 
    • Financial Risk Management Financial Instruments Accounting, Financial Engineering Bewertung und Risikomessung, Corporate Treasury Management, Management von Energie und Rohstoffpreisrisiken 
  • Transactions & Recruiting
    • Corporate Finance Beratung bei Akquisitionen, Verkäufen, Fusionen, Private Equity, Börseneinführungen, Unternehmensbewertungen, Projektfinanzierungen, Public Private Partnerships, Immobilienbewertungen und Transaktionen
    • Transaction Services Financial Due Diligence, Vendor Due Diligence, Vendor Assistance 
    • Restructuring Finanzielle und operative Restrukturierung 

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Wir zeichnen uns durch ein teamorientiertes Arbeitsklima, ein umfangreiches Aus- und Weiterbildungsprogramm sowie eine leistungsorientierte Entlohnung aus. Neue MitarbeiterInnen werden bei uns individuell durch einen Mentor betreut. Unser Headquarter liegt sehr zentral im 9. Bezirk in Wien, überblickt den Liechtensteinpark und verbindet historische Architektur mit modernster Bürotechnik. KPMG ist Marktführer auf dem österreichischen Markt, betreut ca 50% aller im ATX notierten Unternehmen und hat schon zahlreiche Auszeichnungen als bester Arbeitgeber erhalten.

Wie würden wir die Firmenkultur umschreiben?

Unsere Firmenkultur ist geprägt durch flache Hierarchien, ein kollegiales Arbeitsklima sowie Zusammenarbeit und Wissensaustausch im Team. Gegenüber unseren Kunden legen wir Wert auf „performance excellence“ – einen hohen Qualitätsanspruch, Vertrauenswürdigkeit und Verlässlichkeit.

Aufgabengebiete

Nach erfolgreichem Hochschulabschluss können Sie bei uns als Associate in den Bereichen Audit, Tax oder Advisory starten. Wenn Sie schon Berufserfahrung haben, bieten wir Ihnen zahlreiche Quereinstiegsmöglichkeiten.

Im Audit arbeiten Sie hauptsächlich vor Ort beim Klienten. Ihre Hauptaufgabe besteht in der Prüfung von Jahres- und Konzernabschlüssen nach UGB und IFRS. Die Tätigkeit ist sehr abwechslungsreich, da Sie Einblicke in viele unterschiedliche Unternehmen und Branchen (Bank, Versicherung, Industrie, Dienstleistung, Handel) gewinnen. Die Prüfungssaison dauert in der Regel von Oktober bis März und ist sehr zeitintensiv, im Sommer ist dagegen weniger zu tun und Sie können Zeitausgleich nehmen oder nach Möglichkeit bei anderen Projekten, zB im Advisory, mitarbeiten. Für diesen Bereich sollten Sie hohe Zahlenaffinität mit sehr guten Rechnungswesenkenntnissen mitbringen.

Als MitarbeiterIn im Tax erstellen Sie Steuererklärungen für unterschiedliche Klienten und bearbeiten deren Anfragen zu nationalem und internationalem Steuerrecht, was mit umfangreicher Recherchetätigkeit verbunden ist. Die Bilanzierung selbst ist nicht Teil unserer Dienstleistungen. Obwohl es unterschiedliche Spezialisierungen in unserem Haus gibt, sind unsere Abteilungen eher generalistisch aufgestellt und Sie erhalten einen guten steuerrechtlichen Überblick. Wichtig sind in diesem Bereich vor allem juristisches und steuerrechtliches Verständnis sowie die Fähigkeit, komplexe Fragestellungen schnell erfassen und bearbeiten zu können.

Im Bereich Advisory sind Sie meist für ein Team unterstützend in der Beratung von privaten Unternehmen oder öffentlichen Institutionen bei diversen Problemstellungen tätig. Vielfach besteht Ihre Tätigkeit aus der Recherche von Informationen, Aufbereitung von Daten und anschließender Erstellung von Markt- und Unternehmensanalysen oder Dokumenten, um konkrete Informationen und Entscheidungshilfen für unsere Mandanten abzuleiten. Trotz der unterschiedlichen Schwerpunkte in den Teams werden Sie oft teamübergreifend eingesetzt. Neben der Fähigkeit, einen komplexen Sachverhalt zu erfassen und analytisch zu bearbeiten, sollten Sie kommunikativ und teamfähig sein.

Gesuchte Qualifikationen

Persönliche Qualifikationen:
hohe soziale Kompetenz, Selbstständigkeit, Eigeninitiative, kundenorientiertes Auftreten, analytische Fähigkeiten, Freude an Weiterbildung

Fachliche Qualifikationen:
abgeschlossenes Studium (Universität oder FH) mit einschlägiger Spezialisierung, verhandlungsfähiges Englisch, Berufserfahrung/Praktika von Vorteil

Gesuchte Studiengänge

Wirtschaftswissenschaften (Universitäten und Fachhochschulen österreichweit), vorzugsweise mit den Studienschwerpunkten Revision und Treuhand, Steuerlehre, Finanzierung, Controlling, Unternehmensführung, Wirtschaftsinformatik

Erwartungen an Bewerber

Wir erwarten von Ihnen eine individuelle Bewerbung, bestehend aus Lebenslauf, Zeugnissen und Motivationsschreiben. Außerdem sollten Sie ein gewinnendes Auftreten mitbringen und sich vorab über KPMG und die Anforderungen der offenen Position informieren sowie uns überzeugen können, warum Sie Teil unseres Teams werden wollen.

Bei Initiativbewerbungen ist uns wichtig, dass Sie möglichst genaue Angaben darüber machen, welche Tätigkeit Sie interessiert und in welchem Bereich Sie uns unterstützen wollen. Bei Praktikumsbewerbungen geben Sie bitte auch noch den Zeitraum an, in dem Sie das Praktikum absolvieren wollen. Praktika dauern bei uns in der Regel mindestens drei Monate.

Unser Rat an Bewerber

Treten Sie bereits vor einer Bewerbung mit uns in persönlichen Kontakt und lernen Sie uns auf einer unserer zahlreichen Veranstaltungen kennen (eine Übersicht über unsere Karriereveranstaltungen finden sie unter www.kpmg.at/jobs-karriere/veranstaltungen.html). Informieren Sie sich über Ihre Einstiegsmöglichkeiten und geben Sie Ihre Vorstelllungen schon möglichst genau in Ihrer Bewerbung an.

Bevorzugte Bewerbungsform

Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Tool unter www.kpmg.at/jobs-karriere/offene-stellen.html. Wenn Sie sich online bewerben, haben wir Ihre Daten in unserem System erfasst und können Ihre Bewerbung schneller bearbeiten. Sollte gerade keine passende Stelle vakant sein und Sie bewerben sich später noch einmal, reicht ein kurzes Email an uns und wir aktualisieren daraufhin gerne Ihre Bewerbung.

Auswahlverfahren

Mehrstufige Interviews und fachlicher Test.

Nachgefragt

Tests Ja
Internationale Einsätze Ja
Praktika Ja
Bachelor-/ Masterarbeiten Nein
Karte wird geladen...

Standorte auf der Karte

Standorte Inland

8 Standorte im Inland

Standorte Ausland

156 Standorte im Ausland

Flexible Arbeitszeiten
KPMG bietet ein Arbeitszeitmodell mit Gleitzeitregelung, das unseren MitarbeiterInnen größte Flexibilität ermöglicht.

Kantine
Zwei Mal wöchentlich werden in unserer Kantine frisch zubereitete Speisen angeboten. Außerdem gibt es zwei Mal in der Woche Obst sowie jederzeit Tee, Mineralwasser und Kaffee zur freien Entnahme.

Essenszulagen
Nein. Allerdings gibt es teilweise Vergünstigungen für KPMG Mitarbeiter in den Restaurants der Umgebung.

Barrierefreiheit
Unser modern ausgestattetes Bürogebäude ist selbstverständlich barrierefrei.

Gesundheitsmaßnahmen
Unsere Betriebsärztin führt regelmäßig Untersuchungen und Impfungen durch, wie zB Sehtests, Lungenfunktionstests, Grippe- und Zeckenimpfungen, Vorsorgeuntersuchungen etc. Außerdem bietet sie Unterstützung, Beratung und Vorträge zu Themen wie Erste Hilfe, ergonomischer Arbeitsplatz, Ernährung etc.

Betriebsarzt
Einmal wöchentlich ist unsere Betriebsärztin im Haus und kümmert sich um gesundheitliche Anliegen unserer MitarbeiterInnen. Außerdem bietet sie kostenlos unterschiedliche Untersuchungen und Vorträge an (siehe Gesundheitsmaßnahmen).

Coaching
Regelmäßig findet bei uns ein „Onboarding-Day“ statt, an dem unsere neuen MitarbeiterInnen die wichtigsten Informationen für ihren Start bei uns im Haus erhalten. Im Audit wird jede/r neue MitarbeiterIn zusätzlich von einem Mentor betreut, in den anderen Abteilungen ist durch sehr kollegiale Teamstrukturen und flache Hierarchien eine schnelle Einarbeitung gewährleistet.

gute Anbindung
Unser Bürogebäude liegt sehr zentral im 9. Wiener Gemeindebezirk und ist daher öffentlich sehr gut erreichbar.

Mitarbeiterrabatte
Zahlreiche Geschäfte und Restaurants in unserer Nähe bieten KPMG MitarbeiterInnen Ermäßigungen auf ihre Produkte und Dienstleistungen.

Mitarbeiterhandys
Alle unsere fachlichen Mitarbeiter haben die Möglichkeit, ein Firmenhandy zu nutzen. Zusätzlich werden teilweise auch Notebooks zur Verfügung gestellt.

Mitarbeiter Events
Unsere Mitarbeiterevents dienen vor allem dem gegenseitigen Austausch und Kennenlernen unter den MitarbeiterInnen. Fixpunkte sind dabei unsere Jahresabschlussfeier sowie unsere Saisoneröffnungs- und Saisonschlussfeier und unser Betriebsausflug, der alle zwei Jahre stattfindet. Zusätzlich gibt es einen KPMG Laufclub sowie einen Fußballclub, der immer wieder die Kosten für unterschiedliche Wettbewerbe übernimmt und so den Zusammenhalt unter den MitarbeiterInnen fördert. 

 

1,20
  • 03.04.2015
  • Standort: Kudlichstraße 41-43

Menschlich betrachtet ein einziges Desaster; die wohl schlimmste Zeit meines Lebens

Firma KPMG Austria GmbH
Stadt Linz
Jobstatus Ex-Job seit 2013
Position/Hierarchie Angestellte/r - Arbeiter/in
Abteilung Sonstige

Vorgesetztenverhalten

• Aufgaben werden meist nach ihrem Anfall und nicht nach der tatsächlichen Erfahrung der Mitarbeiter verteilt (zB auch Konsoliderungsaufgaben an völlige Berufsanfänger);
• Extremer Zeitdruck;
• Keine Einschulungen, keine klaren Anweisungen;
• Berufsanfänger werden mit ihren Aufgaben häufig völlig allein gelassen;
• Kaum je positives Feedback;
• Keine wirkliche Führungskompetenz der Manager: Eigentliche Führungsaufgaben werden häufig auf Berufsanwärter abgewälzt (zB die Kapazitätsplanung für den Mitarbeiter);
• Häufig völlige Überforderung der Berufsanfänger (hinsichtlich qualitativer und quantitativer Arbeitsanforderungen!).

Kollegenzusammenhalt

Oberflächliche „Du-Kultur“; man muss höllisch aufpassen, wem man vertrauen kann. Zwar sind nach außen hin alle eine große Familie (so wird es bei Firmenveranstaltungen auch offiziell propagiert), tatsächlich ist sich jedoch jeder selbst der nächste (Häufiges Zitat: „Mir hat das auch nie wer gezeigt, ich musste mir das auch alles selbst erarbeiten/beibringen.“). Die Mitarbeiter bespitzeln sich oft gegenseitig (das wird von einigen Vorgesetzten auch gefördert); die Leute werden von manchen Vorgesetzten gegeneinander ausgespielt.

Offizielle Stellungnahme vorhanden
Firma KPMG Wien
Stadt Wien
Jobstatus Ex-Job seit 2010
Position/Hierarchie Angestellte/r - Arbeiter/in
Abteilung Finanzen / Controlling

Vorgesetztenverhalten

sehr stark abhängig vom Team, in dem man ist; in meinem Fall mangelhaft, da mir bei jedem Problem vorgeworfen wurde, faul zu sein, und die Kommunikation teilweise auf einem Niveau stattgefunden hat, das umgekehrt nie toleriert worden wäre; nach der Kündigung mehrerer Mitarbeiter/innen im Team hat sich die Situation aber plötzlich entscheidend verbessert ...

Kollegenzusammenhalt

innerhalb der Prüfungsteams nur positive Erfahrungen

Offizielle Stellungnahme vorhanden
2,69
  • 19.03.2015

Nicht alles was glänzt ist aus Gold!

Firma KPMG Austria GmbH
Stadt Linz
Jobstatus Ex-Job seit 2013
Position/Hierarchie Angestellte/r - Arbeiter/in

Wohlfühlfaktor

Vorgesetztenverhalten
Kollegenzusammenhalt
Interessante Aufgaben
Arbeitsatmosphäre
Kommunikation
Arbeitsbedingungen
Umwelt- / Sozialbewusstsein
Work-Life-Balance

Karrierefaktor

Gleichberechtigung
Umgang mit Kollegen 45+
Karriere / Weiterbildung
Gehalt / Sozialleistungen
Image

Vergleich Gesamt-Score auf kununu

Dieses Unternehmen im Vergleich zu allen anderen Unternehmen auf kununu  auf Basis von 41 Bewertungen

KPMG Austria GmbH
3,79
kununu Durchschnitt
3,33

Dieses Unternehmen im Vergleich zu allen anderen Unternehmen aus der Branche Beratung / Consulting  auf Basis von 41 Bewertungen

KPMG Austria GmbH
3,79
Durchschnitt Beratung / Consulting
3,84
Firma KPMG AG Linz
Stadt Linz
Beworben für Position Berufsanwärter
Jahr der Bewerbung 2015
Ergebnis Absage

Kommentar

Es zeugt von großer Schwäche, wenn nach einem Bewerbungsgespräch auch nach Wochen keine Rückmeldung eingeht.

Offizielle Stellungnahme vorhanden
Firma KPMG Austria GmbH
Stadt Wien
Beworben für Position Praktikant
Jahr der Bewerbung 2014
Ergebnis Zusage

Vor dem Bewerbungsgespräch

Zufriedenstellende Reaktion
Schnelle Antwort
Erwartbarkeit des Prozesses

Während des Bewerbungsgesprächs

Professionalität des Gesprächs
Vollständigkeit der Infos
Angenehme Atmosphäre
Wertschätzende Behandlung
Zufriedenstellende Antworten
Erklärung der weiteren Schritte

Nach dem Bewerbungsgespräch

Zeitgerechte Ab- / Zusage
Offizielle Stellungnahme vorhanden
5,0
  • 02.09.2014

Sehr schneller Bewerbungsprozess

Firma KPMG Austria GmbH
Stadt Wien
Beworben für Position Junior Associate in der Wirtschaftsprüfung
Jahr der Bewerbung 2014
Ergebnis Zusage

Kommentar

Der ganze Bewerbungsprozess bei KPMG läuft sehr schnell ab, was ich als sehr angenehm empfunden habe. Das erste Gespräch war mit einer Mitarbeiterin der Personalabteilung. Klassische Bewerbungsgesprächsfragen kamen kaum vor und es war ein sehr nettes Gespräch, bei dem mir viel Informationen über die Stelle gegeben wurden. Im Anschluss an das Gespräch war ein Single-Choice-Test mit Fragen einerseits zu betriebswirtschaftlichen Grundlagen, andererseits auch Detailfragen zu UGB/IFRS. Nichts wovor man sich fürchten muss.

Nach 5 Tagen dann die Einladung zu einem zweiten Gespräch, wo neben der Personalerin noch eine Senior Managerin anwesend war. Wieder eine sehr nette Atmosphäre, kein Druck, kein Stress. Gleich am nächsten Tag habe ich eine Zusage bekommen.