Blick auf das D4 und das AD Gebäude

Research

The content on this page is currently available in German only.

For­schungs der Ab­tei­lung für Un­ter­neh­mens­rech­nung und Re­vi­si­on: Die Ab­tei­lung für Un­ter­neh­mens­rech­nung und Re­vi­si­on kon­zen­triert sich auf drei we­sent­li­che For­schungs­be­rei­che: Bi­lanz­recht und Ac­coun­ting auf na­tio­na­ler und in­ter­na­tio­na­ler Ebene, Jah­res­ab­schluss­prü­fung und Cor­po­ra­te Go­ver­nan­ce sowie Un­ter­neh­mens­be­wer­tung. In die­sen Be­rei­chen ver­bin­det die Ab­tei­lung theo­re­ti­sche Grund­la­gen mit prak­ti­scher An­wen­dung, um zur Ent­wick­lung von Best Prac­ti­ces und Stan­dards in der Un­ter­neh­mens­rech­nung bei­zu­tra­gen

HBRL

Na­tio­na­les und In­ter­na­tio­na­les Bi­lanz­recht
Im Be­reich des na­tio­na­len und in­ter­na­tio­na­len Bi­lanz­rechts wid­met sich die Ab­tei­lung der de­tail­lier­ten Ana­ly­se und Kom­men­tie­rung der Rech­nungs­le­gungs­stan­dards. Diese For­schung ist ent­schei­dend für das Ver­ständ­nis und die kor­rek­te An­wen­dung der Bi­lan­zie­rungs­vor­schrif­ten im Fach­ge­biet.

cgm

Wirt­schafts­prü­fung und Cor­po­ra­te Go­ver­nan­ce
Die Ab­tei­lung für Un­ter­neh­mens­rech­nung und Re­vi­si­on be­fasst sich mit Cor­po­ra­te Go­ver­nan­ce Fra­ge­stel­lun­gen aus un­ter­schied­li­chen Per­spek­ti­ven. Ein wich­ti­ger Teil die­ser For­schung ist die Ana­ly­se von Vorstands-​ und Auf­sichts­rats­struk­tu­ren sowie Ver­gü­tungs­sys­te­men. Der CG Mo­ni­tor ist ein Bei­spiel für die Ver­öf­fent­li­chun­gen der Ab­tei­lung in die­sem Be­reich.

imr

Un­ter­neh­mens­be­wer­tung
Der Schwer­punkt in der Un­ter­neh­mens­be­wer­tung liegt auf der Aus­ein­an­der­set­zung mit ak­tu­el­len wis­sen­schaft­li­chen Bei­trä­gen. Ein Thema ist bei­spiels­wei­se die Ver­öf­fent­li­chun­gen der im­pli­zi­ten Markt­ren­di­te gemäß KFS BW/1, dar­ge­stellt im Ver­gleich­stool "iMR".