Die digitale Zentrale, 22.10.2018

The content on this page is currently available in German only.

Die di­gi­ta­le Zen­tra­le - 22.10.2018

Eine ge­mein­sa­me Ver­an­stal­tung von Head­quar­ters Aus­tria und dem <link https: www.wu.ac.at emcee veranstaltungen-​networking stu­dent­cer­cle­new>CEE Cer­cle.

Die Di­gi­ta­li­sie­rung ver­än­dert so­wohl Ge­schäfts­mo­del­le als auch die Steue­rung von Un­ter­neh­men. Kon­kre­te Stra­te­gien und Fol­gen sind für viele Ent­schei­dungs­trä­ger aber noch weit­ge­hend un­klar:

  • Wie ver­än­dert sich die Zu­sam­men­ar­beit zwi­schen Head­quar­ters und Sub-​Units?

  • Wo ist mit Mehr­auf­wand oder Ein­spa­run­gen zu rech­nen?

  • Wie be­ein­flusst sie die Ar­beit der Ma­na­ger und Ma­na­ge­rin­nen?

  • Wel­che recht­li­chen Kon­se­quen­zen brin­gen au­to­ma­ti­sier­te Ent­schei­dungs­pro­zes­se?

  • Wie wer­den künf­tig Un­ter­neh­mens­stra­te­gien ent­wi­ckelt?

Diese Fra­gen wur­den unter an­de­rem ge­mein­sam dis­ku­tiert.

Panelists:


Vladimir Preveden,

Partner bei Ronald Berger


Phillip C. Nell,

Leiter des Kompetenzzentrums für Emerging Markets & CEE der WU Wien
Gottfried Gassner, Rechtsanwalt, Partner von Binder Grösswang
Anna-Sophie Sailer, Universität zu Köln
Stefan Krauter, Chairman und CEO der cargo-partner group.


Mo­de­ra­ti­on:



Leo Hauska,

Vorstand von Headquarters Austria und Geschäftsführer der Hauska & Partner Group