Wirtschaftsinformatik und Gesellschaft

PresseRSS

Interviews & Specials

PublisherPeriodTitle
Salzburger Nachrichten03/2024„So entsteht keine Demokratie, sondern Dummheit“
WU ZBP Career Center09/2023Es geht jetzt fundamental darum, jemand zu sein!
Geo plus Magazine12/2022Informatikerin widerspricht Musk: "Apps lassen sich nicht ins Gehirn 'hochladen' wie auf eine Festplatte"
ARD Audiothek11/2022Sarah Spiekermann - Wirtschaftsinformatikerin: „Harari verklärt Technik zum Pseudogott“
Süddeutsche Zeitung11/2022Fragwürdig frei
VDI Nachrichten03/2022„Digitale Ethik ist ein Weg, wie wir Technologie für die guten Zwecke gestalten können“
Handelsblatt11/2021„Beachten, welche Folgen KI für den Menschen hat” – Diese Frau möchte den Umgang mit KI regeln
karriereführer10/2021Die Digital-Ethikerin Prof. Dr. Sarah Spiekermann im Interview
Presse09/2021Wie ethisch können IT-Systeme sein?
frings05/2021Ein anderes Netz ist möglich
Handelsblatt01/2021Sarah Spiekermann: Sperrung des Trump-Accounts war richtig, aber schwach begründet
Die Furche12/2020Die Krise als Wahrheitsmoment
WISU03/2020Professoren Profile
Die Furche02/2020Flüsternder Maschinenklatsch
WirtschaftsWoche10/2019Wie streng soll Alexa sein?
Süddeutsche Zeitung07/2019Moment des Aussterbens
tagesspiegel.de05/2019„Digitalisierung entzweit uns, macht uns süchtig und passiv“
Süddeutsche Zeitung03/2019Der Mensch: ein Fehler
Frankfurter Allgemeine Zeitung04/2018Die große Big-Data-Illusion
Neue Züricher Zeitung06/2017Wider den Transhumanismus
Brandeins07/2016Die ethische Maschine
Die Zeit10/2015WERTE
master's day foto wu

Bewerbungsfrist für das Wintersemester 2025/26: 26. März bis 16. Juni 2025

Bewerbungsfrist für das Wintersemester 2025/26: 26. März bis 16. Juni 2025 Die Zulassung zum Studium ist ab dem 09. Juli 2025 möglich und muss bis spätestens 26. September 2025 erfolgt sein. Die…

WU Logo als Fallback Bild für News Artikel.

Artikel von Katharina Litschauer und Sarah Kumnig im International Journal of Housing Policy veröffentlicht

Katharina Litschauer vom ISSET hat gemeinsam mit Sarah Kumnig einen wissenschaftlichen Artikel mit dem Titel „Decommodified housing under pressure: contested policy instruments and provisioning…

WU Leadership Conversations mit Salome Meyer

Leadership Conversations mit Botschafterin Salome Meyer

Diese Woche begrüßten wir bei den WU Leadership Conversations die Schweizer Botschafterin in Österreich, Salome Meyer. In einem anregenden Gespräch mit Patricia Klarner teilte Botschafterin Meyer…

ExInt_Club

Start der Online-Bewerbung für das ExInt-Masterprogramm am 26.03.2025

Starte deine internationale Karriere: Das Masterprogramm Export und Internationalisierungsmanagement vermittelt dir das nötige Know-how, um im internationalen Management erfolgreich durchzustarten. Du…

Workshop_Filmfestivals

Workshop an der WU bezüglich des Social Impacts von Filmfestivals

Vertreter*innen der Filmfestivalbranche diskutierten in einem Workshop den Social Impact von Filmfestivals.

GH der Europäischen Union

Karrieremöglichkeiten für Jurist*innen am Gerichtshof der Europäischen Union

In dieser Veranstaltung erläuterten folgende Referent*innen über mögliche Berufsbilder und Perspektiven für Jurist*innen am Gerichtshof in Luxemburg:   Dr. Maximilian Mertel, LL.M., Rechtsreferent…

WU Logo als Fallback Bild für News Artikel.

Einflüsse der Klausel-Richtlinie auf Versicherungsverträge

Isabelle Vonkilch schreibt in ihrem Beitrag über die Einflüsse der Klausel-Richtlinie auf Versicherungsverträge.

Podcast-Logo

Podcast: In bester Gesellschaft - Folge 16

Die 16. Folge des Podcasts "In bester Gesellschaft – der Wissenschaftsdialog für die Vielen" mit INEQ Beteiligung wurde veröffentlicht.

Show_yourself

Skill Session | Show yourself! - Selbstbewusst präsentieren

Präsenz Training | LC.2.004 | 11:00 – 12:00

Update Bericht zum Ökosystem für Soziale Innovation in Österreich

Der Bericht „Das Ökosystem für Soziale Innovation in Österreich“, entstanden im Rahmen von SI plus - Kompetenzzentrum für Soziale Innovation, wurde nun aktualisiert! Er bietet einen umfassenden…


Blog: Die ethische Maschine

Sarah Spiekermanns Blog auf Standard.at