Wirtschaftsinformatik und Gesellschaft

In­ter­views & Spe­cials

PublisherPeriodTitle
Salzburger Nachrichten03/2024„So entsteht keine Demokratie, sondern Dummheit“
WU ZBP Career Center09/2023Es geht jetzt fundamental darum, jemand zu sein!
Geo plus Magazine12/2022Informatikerin widerspricht Musk: "Apps lassen sich nicht ins Gehirn 'hochladen' wie auf eine Festplatte"
ARD Audiothek11/2022Sarah Spiekermann - Wirtschaftsinformatikerin: „Harari verklärt Technik zum Pseudogott“
Süddeutsche Zeitung11/2022Fragwürdig frei
VDI Nachrichten03/2022„Digitale Ethik ist ein Weg, wie wir Technologie für die guten Zwecke gestalten können“
Handelsblatt11/2021„Beachten, welche Folgen KI für den Menschen hat” – Diese Frau möchte den Umgang mit KI regeln
karriereführer10/2021Die Digital-Ethikerin Prof. Dr. Sarah Spiekermann im Interview
Presse09/2021Wie ethisch können IT-Systeme sein?
frings05/2021Ein anderes Netz ist möglich
Handelsblatt01/2021Sarah Spiekermann: Sperrung des Trump-Accounts war richtig, aber schwach begründet
Die Furche12/2020Die Krise als Wahrheitsmoment
WISU03/2020Professoren Profile
Die Furche02/2020Flüsternder Maschinenklatsch
WirtschaftsWoche10/2019Wie streng soll Alexa sein?
Süddeutsche Zeitung07/2019Moment des Aussterbens
tagesspiegel.de05/2019„Digitalisierung entzweit uns, macht uns süchtig und passiv“
Süddeutsche Zeitung03/2019Der Mensch: ein Fehler
Frankfurter Allgemeine Zeitung04/2018Die große Big-Data-Illusion
Neue Züricher Zeitung06/2017Wider den Transhumanismus
Brandeins07/2016Die ethische Maschine
Die Zeit10/2015WERTE
Book cover

New monograph on ‘Interactions Between EU Law and International Law’ by Tamás Molnár and Ramses A. Wessel

Tamás Molnár has re­cent­ly pu­blished his new mo­no­graph, ‘In­ter­ac­tions Bet­ween EU Law and In­ter­na­tio­nal Law’ with Ed­ward Elgar.

WU Logo als Fallback Bild für News Artikel.

Ergebnisse der 14. Bundes-Personalvertretungswahlen 2024

Am 27. und 28. No­vem­ber 2024 fan­den die 14. Bundes-​Personalvertretungswahlen statt. Rund 247.000 Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen, dar­un­ter alle Bun­des­be­diens­te­ten, Lehr­lin­ge des Bun­des sowie…

Grafik Mandatsverteilung ZA

Ergebnisse der 14. Bundes-Personalvertretungswahlen 2024

Am 27. und 28. No­vem­ber 2024 fan­den die 14. Bundes-​Personalvertretungswahlen statt. Rund 247.000 Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen, dar­un­ter alle Bun­des­be­diens­te­ten, Lehr­lin­ge des Bun­des sowie…

Christmas 2024

HiA Team Weihnachtsessen

Weih­nachts­es­sen mit un­se­ren Team und Freun­den

Giovanni Valentini

Research Talk mit Giovanni Valentini

Diese Woche hat­ten wir das Ver­gnü­gen, Gio­van­ni Va­len­ti­ni an der WU Wien zu einem in­spi­rie­ren­den Gast­vor­trag be­grü­ßen zu dür­fen!

WU Logo als Fallback Bild für News Artikel.

Information zur Erhöhung der Familienleistungen

Die 2023 ein­ge­führ­te jähr­li­che Va­lo­ri­sie­rung der Fa­mi­li­en­leis­tun­gen, wird mit 01.01.2025 mit 4,6% Er­hö­hung um­ge­setzt. In­for­ma­tio­nen der GÖD

WU Logo als Fallback Bild für News Artikel.

Kollektives AGB-Recht

D. Schindl trägt bei der 2. Wirt­schafts­pri­vat­recht­li­chen Nach­wuchs­ta­gung zu neuen Ent­wick­lun­gen im AGB-​Recht vor.

WU Logo als Fallback Bild für News Artikel.

Public Lecture: Tuire Oittinen

„How mul­ti­modal si­tua­ted prac­ti­ces con­tri­bu­te to goal-​oriented mul­ti­lin­gu­al en­coun­ters: in­sights from con­ver­sa­ti­on ana­ly­tic re­se­arch” | Tuire Oit­ti­nen | 18:00, room D2.2.228

Die 7 Gebote der Geldanalge

Die 7 Gebote der Geldanlage

NEU ist die Num­mer 3 aus der Didaktik-​Reihe "Reden wir über Geld": Die 7 Ge­bo­te der Geld­an­la­ge

Xiao Liu

Research Talk by Xiao Liu, New York University (US)

At the la­test re­se­arch se­mi­nar hosted by WU's mar­ke­ting de­part­ment, Xiao Liu from New York Uni­ver­si­ty cap­ti­va­ted the au­di­ence with a thought-​provoking pre­sen­ta­ti­on on "The Im­pact of Sus­tai­na­bi­li­ty…


Blog: Die ethi­sche Ma­schi­ne

Sarah Spiekermanns Blog auf Standard.at