Wirtschaftsinformatik und Gesellschaft

Interviews & Specials

PublisherPeriodTitle
Salzburger Nachrichten03/2024„So entsteht keine Demokratie, sondern Dummheit“
WU ZBP Career Center09/2023Es geht jetzt fundamental darum, jemand zu sein!
Geo plus Magazine12/2022Informatikerin widerspricht Musk: "Apps lassen sich nicht ins Gehirn 'hochladen' wie auf eine Festplatte"
ARD Audiothek11/2022Sarah Spiekermann - Wirtschaftsinformatikerin: „Harari verklärt Technik zum Pseudogott“
Süddeutsche Zeitung11/2022Fragwürdig frei
VDI Nachrichten03/2022„Digitale Ethik ist ein Weg, wie wir Technologie für die guten Zwecke gestalten können“
Handelsblatt11/2021„Beachten, welche Folgen KI für den Menschen hat” – Diese Frau möchte den Umgang mit KI regeln
karriereführer10/2021Die Digital-Ethikerin Prof. Dr. Sarah Spiekermann im Interview
Presse09/2021Wie ethisch können IT-Systeme sein?
frings05/2021Ein anderes Netz ist möglich
Handelsblatt01/2021Sarah Spiekermann: Sperrung des Trump-Accounts war richtig, aber schwach begründet
Die Furche12/2020Die Krise als Wahrheitsmoment
WISU03/2020Professoren Profile
Die Furche02/2020Flüsternder Maschinenklatsch
WirtschaftsWoche10/2019Wie streng soll Alexa sein?
Süddeutsche Zeitung07/2019Moment des Aussterbens
tagesspiegel.de05/2019„Digitalisierung entzweit uns, macht uns süchtig und passiv“
Süddeutsche Zeitung03/2019Der Mensch: ein Fehler
Frankfurter Allgemeine Zeitung04/2018Die große Big-Data-Illusion
Neue Züricher Zeitung06/2017Wider den Transhumanismus
Brandeins07/2016Die ethische Maschine
Die Zeit10/2015WERTE
WU Logo

Das SEC stellt ein!

Wir suchen eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in!  Sie möchten Zusammenhänge verstehen und Grundlegendes bewegen? Bei uns finden Sie das Umfeld, in dem Sie Ihr Potenzial entfalten können. An…

WU Logo als Fallback Bild für News Artikel.

E-Card-Sperre ab 01.01.2024 – wen die Sperre tatsächlich betrifft

Mit Jänner 2024 werden alle e-cards ohne Foto gesperrt, für deren Inhaberinnen bzw. Inhaber keine gesetzliche Ausnahme zutrifft. Achtung: e-cards ohne Foto sind auch nach 31.12.2023 gültig für…

Logo BVAEB

E-Card-Sperre ab 01.01.2024 – wen die Sperre tatsächlich betrifft

Mit Jänner 2024 werden alle e-cards ohne Foto gesperrt, für deren Inhaberinnen bzw. Inhaber keine gesetzliche Ausnahme zutrifft. Achtung: e-cards ohne Foto sind auch nach 31.12.2023 gültig für…

NY:MarieBrand

Marketing and the Creator Economy Conference at Columbia Business School

At the start of December, the Marketing and the Creator Economy Conference was held at Columbia Business School in New York. The conference started off on a crisp New York morning and what followed…

WU Logo als Fallback Bild für News Artikel.

Abschluss der Uni-KV-Verhandlungen

Nach intensiven Verhandlungen und Gesprächen hat die heutige Runde zu einer Erhöhung der Kollektivvertragslöhne und Istlöhne in der Höhe von 9,2% per 1.2.2024 für alle Beschäftigten geführt.Es wurde…

Yan "Anthea" Zhang

FSP event with Yan "Anthea" Zhang

We were thrilled to welcome Prof. Yan "Anthea" Zhang as a guest speaker in our Female Scholar program. Dr. Yan “Anthea” Zhang is a professor and the Fayez Sarofim Vanguard Chair of Strategic…

JUMS

2. Masterarbeit bei JUMS veröffentlicht

Masterarbeit von Max-Gerrit Meinel prämiert und publiziert.

Bild vom Veranstaltungsposter

Veranstaltung: Umverteilung durch den Staat

Am 16. Jänner 2024 präsentieren Christine Mayrhuber und Silvia Rocha-Akis (beide WIFO) die neue WIFO- Studie zum Thema "Umverteilung durch den Staat" an der WU und diskutieren darüber mit Emanuel List…

Yan Anthea Zhang

Prof. Yan "Anthea" Zhang visited us at IOD

This week, Prof. Zhang visited us at the IOD. Dr. Yan “Anthea” Zhang is the Fayez Sarofim Vanguard Chair Professor of Strategy in the Jones Graduate School of Business, Rice University. She is the…

Eine Schaufensterpuppe und zwei Hände, die ein Herz bilden

Neues WU Magazin über KI und Wertschätzung

Im neuen WU Magazin beschäftigen sich WU Forscher*innen unter anderem mit der Frage, ob sich KI wertschätzend verhalten kann.


Blog: Die ethische Maschine

Sarah Spiekermanns Blog auf Standard.at