Wirtschaftsinformatik und Gesellschaft

Interviews & Specials

PublisherPeriodTitle
Salzburger Nachrichten03/2024„So entsteht keine Demokratie, sondern Dummheit“
WU ZBP Career Center09/2023Es geht jetzt fundamental darum, jemand zu sein!
Geo plus Magazine12/2022Informatikerin widerspricht Musk: "Apps lassen sich nicht ins Gehirn 'hochladen' wie auf eine Festplatte"
ARD Audiothek11/2022Sarah Spiekermann - Wirtschaftsinformatikerin: „Harari verklärt Technik zum Pseudogott“
Süddeutsche Zeitung11/2022Fragwürdig frei
VDI Nachrichten03/2022„Digitale Ethik ist ein Weg, wie wir Technologie für die guten Zwecke gestalten können“
Handelsblatt11/2021„Beachten, welche Folgen KI für den Menschen hat” – Diese Frau möchte den Umgang mit KI regeln
karriereführer10/2021Die Digital-Ethikerin Prof. Dr. Sarah Spiekermann im Interview
Presse09/2021Wie ethisch können IT-Systeme sein?
frings05/2021Ein anderes Netz ist möglich
Handelsblatt01/2021Sarah Spiekermann: Sperrung des Trump-Accounts war richtig, aber schwach begründet
Die Furche12/2020Die Krise als Wahrheitsmoment
WISU03/2020Professoren Profile
Die Furche02/2020Flüsternder Maschinenklatsch
WirtschaftsWoche10/2019Wie streng soll Alexa sein?
Süddeutsche Zeitung07/2019Moment des Aussterbens
tagesspiegel.de05/2019„Digitalisierung entzweit uns, macht uns süchtig und passiv“
Süddeutsche Zeitung03/2019Der Mensch: ein Fehler
Frankfurter Allgemeine Zeitung04/2018Die große Big-Data-Illusion
Neue Züricher Zeitung06/2017Wider den Transhumanismus
Brandeins07/2016Die ethische Maschine
Die Zeit10/2015WERTE
dm lab

Erfolgreiche Zusammenarbeit mit Willhaben als Partner im Digital Marketing Lab

Wir freuen uns, den erfolgreichen Abschluss des Digital Marketing Lab x Willhaben in diesem Semester bekannt zu geben, das von herausragenden Abschlusspräsentationen geprägt war!Unsere Studierenden…

WU award

MCA team members receive WU Awards

We are proud and more than thrilled that our (former) team members Jan Valendin and Martin Reisenbichler received WU awards for their outstanding achievements in research! The Star Journal…

S.Sprajcer und C.Grünhaus

Nicht nur ein Kostenfaktor: Lohn statt Taschengeld für Menschen mit Behinderung?

Welche finanziellen Auswirkungen hat es, wenn für Menschen mit Behinderungen, die in Werkstätten arbeiten, eine sozialversicherungspflichtige Entlohnung eingeführt wird? Das haben Forscher*innen der…

Logo ICON.S Austrian Chapter

Call for Papers: Conference on Public Law and Cities

The Research Institute for Urban Management and Governance co-hosts the first ICON.S Austrian Chapter Conference on 10/11 September 2024, titled “Public Law and Cities”.

Zusammenschnitt aus Grafiken und Überschriften aus dem "INEQ Jahresbericht 2022/23" als Vorschau

Wir ziehen Bilanz! Der Jahresbericht 2022/2023 ist da!

Wir freuen uns, Ihnen den INEQ Jahresbericht für den Zeitraum 2022 bis 2023 zu präsentieren - Klicken Sie hier, um zur Datei zu gelangen und mehr über uns, unsere Forschung und unsere…

Logo ICON.S Austrian Chapter

Call for Papers: Konferenz „Public Law and Cities”

Das Forschungsinstitut für Urban Management und Governance ist Mitveranstalterin der ersten Konferenz des Austrian Chapter von ICON.S, der internationalen Vereinigung für Öffentliches Recht.

WU Logo als Fallback Bild für News Artikel.

WU International Research Fellow 2023 program - Andrea Romo Perez

Dr. Andrea Romo Perez has initiated an international research collaboration and secured funding for fieldwork through the WU International Research Fellow 2023 program.

WU-Logo

Qualifizierungsangebot SoSe 2024

Das neue Angebot der DTS ist online! Angebote zu Canvas WU & Planet eStream finden Sie ebenfalls in diesem Programm. Werfen Sie gleich einen Blick darauf!

TEAM HAKAN FCG & Unabhängige

Ergebnis KV-Verhandlungen

Die KV-Verhandlungen der Universitäten sind nun abgeschlossen. Das Resultat: Ab 01.02.2024 werden die Kollektivvertragslöhne um +9,2 % erhöht. Desweiteren wurde eine Arbeitsgruppe gebildet, die im…

Alina Sorescu

Research Talk by Alina Sorescu, Texas A&M University (US)

Alina Sorescu from Texas A&M University was the latest guest in our Research Seminar Series, presenting her research on business model innovation. This area is often less explored compared to product…


Blog: Die ethische Maschine

Sarah Spiekermanns Blog auf Standard.at