Wirtschaftsinformatik und Gesellschaft

Interviews & Specials

PublisherPeriodTitle
Salzburger Nachrichten03/2024„So entsteht keine Demokratie, sondern Dummheit“
WU ZBP Career Center09/2023Es geht jetzt fundamental darum, jemand zu sein!
Geo plus Magazine12/2022Informatikerin widerspricht Musk: "Apps lassen sich nicht ins Gehirn 'hochladen' wie auf eine Festplatte"
ARD Audiothek11/2022Sarah Spiekermann - Wirtschaftsinformatikerin: „Harari verklärt Technik zum Pseudogott“
Süddeutsche Zeitung11/2022Fragwürdig frei
VDI Nachrichten03/2022„Digitale Ethik ist ein Weg, wie wir Technologie für die guten Zwecke gestalten können“
Handelsblatt11/2021„Beachten, welche Folgen KI für den Menschen hat” – Diese Frau möchte den Umgang mit KI regeln
karriereführer10/2021Die Digital-Ethikerin Prof. Dr. Sarah Spiekermann im Interview
Presse09/2021Wie ethisch können IT-Systeme sein?
frings05/2021Ein anderes Netz ist möglich
Handelsblatt01/2021Sarah Spiekermann: Sperrung des Trump-Accounts war richtig, aber schwach begründet
Die Furche12/2020Die Krise als Wahrheitsmoment
WISU03/2020Professoren Profile
Die Furche02/2020Flüsternder Maschinenklatsch
WirtschaftsWoche10/2019Wie streng soll Alexa sein?
Süddeutsche Zeitung07/2019Moment des Aussterbens
tagesspiegel.de05/2019„Digitalisierung entzweit uns, macht uns süchtig und passiv“
Süddeutsche Zeitung03/2019Der Mensch: ein Fehler
Frankfurter Allgemeine Zeitung04/2018Die große Big-Data-Illusion
Neue Züricher Zeitung06/2017Wider den Transhumanismus
Brandeins07/2016Die ethische Maschine
Die Zeit10/2015WERTE
WU Awards 2023

Herausragende Leistungen in Forschung und Lehre

Das war die „WU Awards“-Verleihung 2023

WU Logo als Fallback Bild für News Artikel.

Webinar zu Zusatzentgelte und Gebührenklauseln

Isabelle Vonkilch hat zusammen mit RA Dr. Schumacher am 14.12.2023 zu Zusatzentgelte und Gebührenklauseln einen Vortrag gehalten.

WU D4

WU Awards 2023 - Herausragende Leistungen in Forschung und Lehre von Studierenden und Angehörigen der WU

Exzellenz im Fokus Bei der Verleihung der WU Awards werden Lehrende und Forschende geehrt, die im vergangenen Jahr mit ihrer Arbeit dazu beigetragen haben, die Exzellenz der WU zu stärken und…

Sarah_mit_Wegweiser

Making the most of your time abroad

Workshop | D4.0.133 | 14:00 - 16:00

Mena Wogene Berhanu

Meet our Members

Among our accomplished members is Wogene Berhanu Mena, a dedicated Teaching and Research Associate who joined the WU Gender and Diversity Institute in 2021. Wogene specializes in investigating working…

Podcast-Logo

Podcast: In bester Gesellschaft - Folge 3

Die dritten Folge des Podcasts "In bester Gesellschaft – der Wissenschaftsdialog für die Vielen" mit INEQ Beteiligung wurde veröffentlicht: "Was das Budget 2024 kann und was nicht – mit Margit…

Selma Sprajcer, Christian Grünhaus

Nicht nur ein Kostenfaktor: Lohn statt Taschengeld für Menschen mit Behinderung?

Welche finanziellen Auswirkungen hat es, wenn für Menschen mit Behinderungen, die in Werkstätten arbeiten, eine sozialversicherungspflichtige Entlohnung eingeführt wird? Das haben Forscher*innen der…

Studierende auf einer Wiese

Studieren mit Kind(ern)

Peergroup | LC.2.004 | 9:30 - 11:30

FAS D4

Research Seminar - René Carmona

We are pleased to announce the upcoming Research Seminar on December 13, 2023.

Gastvortrag Marc van Unen

ExInt-Gastvortrag mit Marc van Unen von Bristol Myers Squibb

Im Kurs "Modelle der Internationalisierung" mit Alexander Mohr und Valentin Kiefner entwickelten unsere ExInt-Studenten eine Strategie für die weltweite Einführung eines neuen Medikaments. Im Rahmen…


Blog: Die ethische Maschine

Sarah Spiekermanns Blog auf Standard.at