Wirtschaftsinformatik und Gesellschaft

Interviews & Specials

PublisherPeriodTitle
Salzburger Nachrichten03/2024„So entsteht keine Demokratie, sondern Dummheit“
WU ZBP Career Center09/2023Es geht jetzt fundamental darum, jemand zu sein!
Geo plus Magazine12/2022Informatikerin widerspricht Musk: "Apps lassen sich nicht ins Gehirn 'hochladen' wie auf eine Festplatte"
ARD Audiothek11/2022Sarah Spiekermann - Wirtschaftsinformatikerin: „Harari verklärt Technik zum Pseudogott“
Süddeutsche Zeitung11/2022Fragwürdig frei
VDI Nachrichten03/2022„Digitale Ethik ist ein Weg, wie wir Technologie für die guten Zwecke gestalten können“
Handelsblatt11/2021„Beachten, welche Folgen KI für den Menschen hat” – Diese Frau möchte den Umgang mit KI regeln
karriereführer10/2021Die Digital-Ethikerin Prof. Dr. Sarah Spiekermann im Interview
Presse09/2021Wie ethisch können IT-Systeme sein?
frings05/2021Ein anderes Netz ist möglich
Handelsblatt01/2021Sarah Spiekermann: Sperrung des Trump-Accounts war richtig, aber schwach begründet
Die Furche12/2020Die Krise als Wahrheitsmoment
WISU03/2020Professoren Profile
Die Furche02/2020Flüsternder Maschinenklatsch
WirtschaftsWoche10/2019Wie streng soll Alexa sein?
Süddeutsche Zeitung07/2019Moment des Aussterbens
tagesspiegel.de05/2019„Digitalisierung entzweit uns, macht uns süchtig und passiv“
Süddeutsche Zeitung03/2019Der Mensch: ein Fehler
Frankfurter Allgemeine Zeitung04/2018Die große Big-Data-Illusion
Neue Züricher Zeitung06/2017Wider den Transhumanismus
Brandeins07/2016Die ethische Maschine
Die Zeit10/2015WERTE
Lounge-Teaser

Vorhang auf/on stage

am 10.01.2024 - Christian Kircher, CEO Bundestheater Holding

Bücherfront

Handbuch "Unternehmensführung durch Vorstand und Aufsichtsrat"

Originalbeitrag von Anne d'Arcy im neu erschienenen Handbuch

Ben Greiner

Eine Frage der Sorgfalt: Reproduzierbarkeit in den Managementwissenschaften

Ob wir wissenschaftlichen Studien wirklich vertrauen können, hängt von einem wichtigen Faktor ab: der Reproduzierbarkeit. Nur wenn Daten transparent dokumentiert sind, können sie von anderen…

WU Logo als Fallback Bild für News Artikel.

Isabelle Vonkilch über das Kreditmoratorium

Isabelle Vonkilch veranschaulicht in ihrer Entscheidungsbesprechung in der Österreichischen Zeitschrift für Wirtschaftsrecht das Kreditmoratorium als verfassungskonform.

Im Fokus

"Im Fokus" - mitmachen und nachlesen

In unserer monatlichen Forschungsreihe "Im Fokus" gehen wir aktuellen Fragen aus Forschung und Praxis nach. Erfahren Sie hier Wissenswertes über Kreativität und nehmen Sie an unserer aktuellen Umfrage…

WU Logo als Fallback Bild für News Artikel.

CIRCLE Talk mit EU-Kommissar Dr. Johannes Hahn bei c/T Rechtsanwalts- und Steuerberaterkanzlei

Ein exklusives Event für ausgewählte Studierende unserer Masterstudiengänge

Conncentration

Skill Session: Fokus & Konzentration

Präsenz Training | LC.2.004 | 11:00 – 12:00

WU Logo als Fallback Bild für News Artikel.

Anhebung der Beträge für Bildungsabschlüsse ab 1.1. 2024

Ab dem 1. Januar 2024 erfolgt eine Anhebung der GÖD-Bildungsförderungsbeträge. Diese Erhöhung betrifft ausschließlich Abschlüsse, die ab dem genannten Datum erworben werden. Die gewerkschaftliche…

Logo BBS

Brown Bag Seminar - Roberto Pinto

Wir freuen uns, für 11. Jänner 2024, ein Brown Bag Seminar ankündigen zu können.

WU Logo als Fallback Bild für News Artikel.

Prof. Clive L. Spash receives Distinguished Service Award 2024

Society for Conservation Biology Europe Distinguished Service Award 2024


Blog: Die ethische Maschine

Sarah Spiekermanns Blog auf Standard.at