Wirtschaftsinformatik und Gesellschaft

Interviews & Specials

PublisherPeriodTitle
Salzburger Nachrichten03/2024„So entsteht keine Demokratie, sondern Dummheit“
WU ZBP Career Center09/2023Es geht jetzt fundamental darum, jemand zu sein!
Geo plus Magazine12/2022Informatikerin widerspricht Musk: "Apps lassen sich nicht ins Gehirn 'hochladen' wie auf eine Festplatte"
ARD Audiothek11/2022Sarah Spiekermann - Wirtschaftsinformatikerin: „Harari verklärt Technik zum Pseudogott“
Süddeutsche Zeitung11/2022Fragwürdig frei
VDI Nachrichten03/2022„Digitale Ethik ist ein Weg, wie wir Technologie für die guten Zwecke gestalten können“
Handelsblatt11/2021„Beachten, welche Folgen KI für den Menschen hat” – Diese Frau möchte den Umgang mit KI regeln
karriereführer10/2021Die Digital-Ethikerin Prof. Dr. Sarah Spiekermann im Interview
Presse09/2021Wie ethisch können IT-Systeme sein?
frings05/2021Ein anderes Netz ist möglich
Handelsblatt01/2021Sarah Spiekermann: Sperrung des Trump-Accounts war richtig, aber schwach begründet
Die Furche12/2020Die Krise als Wahrheitsmoment
WISU03/2020Professoren Profile
Die Furche02/2020Flüsternder Maschinenklatsch
WirtschaftsWoche10/2019Wie streng soll Alexa sein?
Süddeutsche Zeitung07/2019Moment des Aussterbens
tagesspiegel.de05/2019„Digitalisierung entzweit uns, macht uns süchtig und passiv“
Süddeutsche Zeitung03/2019Der Mensch: ein Fehler
Frankfurter Allgemeine Zeitung04/2018Die große Big-Data-Illusion
Neue Züricher Zeitung06/2017Wider den Transhumanismus
Brandeins07/2016Die ethische Maschine
Die Zeit10/2015WERTE
Johannes Ledolter

Johannes Ledolter – obituary

Dr. Johannes Ledolter, our outstanding colleague and friend, passed away on November 5, 2023 in Iowa City, USA.

Hybrid-Meeting an der WU

Mobile Arbeit: Inklusion oder Backlash?

Anlässlich des Tags der Geschlechterforschung am 5.12. stellen wir eine WU-Studie zu den Vor- und Nachteilen mobiler Arbeit vor.

Arnaud De Bruyn

Research Talk by Arnaud De Bruyn, ESSEC Business School (FR)

Bots Bargaining with Humans: Building AI Super-Bar- gainers with Algorithmic Anthropomorphization In our recent Research Seminar Series, we had the privilege of hosting Arnaud De Bruyn from ESSEC…

SkillSession_Foto

Skill Session: Loslassen ... was nicht mehr notwendig ist

Präsenz Training | LC.2.004 | 11:00 – 12:00

WU Logo als Fallback Bild für News Artikel.

Financial Times „European Business School Ranking“: WU auf Platz 41

Im aktuellen Business School Ranking der renommierten Zeitung Financial Times belegt die WU 2023 den 41. Platz von 90 gereihten europäischen Top-Wirtschaftsuniversitäten. Sie verbessert sich damit im…

Webinar

Incorporating Social Responsibility and Sustainability into IHRM Teaching

In this webinar participants will learn how to incorporate social responsibility and sustainability into the design and delivery of international HRM (IHRM) courses. We will start by clarifying the…

Studierende im Gebäude LC auf dem Campus WU. Sie freuen sich.

FT „European Business School Ranking“: WU auf Platz 41

Die WU verbessert sich damit im Vergleich zum Vorjahr um zwei Plätze.

Fotos Doppelmayr

ExInt-Cercle mit Doppelmayr Seilbahnen GmbH

Anfang Dezember 2023 fand im Rahmen des Wahlfachs “Managing and Financing Project Investments in High Risk Countries” mit Jakob Müllner und Christoph Riedler der ExInt Cercle mit dem Gastunternehmen…

Kaplan Audience

Robert S. Kaplan gave a talk

Professor Robert Kaplan, Harvard Business School, gave a very inspiring talk at WU, on December 1, 2023

Weinverkostung

ExInt-Weinverkostung

Am 1. Dezember 2023 hat unser Kooperationspartner Karl Brindlmayer eine Weinverkostung mit der ExInt-Faculty und den ExInt-Studierenden abgehalten. Insgesamt wurde eine Auswahl aus sechs Weinen sowie…


Blog: Die ethische Maschine

Sarah Spiekermanns Blog auf Standard.at