Wirtschaftsinformatik und Gesellschaft

In­ter­views & Spe­cials

PublisherPeriodTitle
Salzburger Nachrichten03/2024„So entsteht keine Demokratie, sondern Dummheit“
WU ZBP Career Center09/2023Es geht jetzt fundamental darum, jemand zu sein!
Geo plus Magazine12/2022Informatikerin widerspricht Musk: "Apps lassen sich nicht ins Gehirn 'hochladen' wie auf eine Festplatte"
ARD Audiothek11/2022Sarah Spiekermann - Wirtschaftsinformatikerin: „Harari verklärt Technik zum Pseudogott“
Süddeutsche Zeitung11/2022Fragwürdig frei
VDI Nachrichten03/2022„Digitale Ethik ist ein Weg, wie wir Technologie für die guten Zwecke gestalten können“
Handelsblatt11/2021„Beachten, welche Folgen KI für den Menschen hat” – Diese Frau möchte den Umgang mit KI regeln
karriereführer10/2021Die Digital-Ethikerin Prof. Dr. Sarah Spiekermann im Interview
Presse09/2021Wie ethisch können IT-Systeme sein?
frings05/2021Ein anderes Netz ist möglich
Handelsblatt01/2021Sarah Spiekermann: Sperrung des Trump-Accounts war richtig, aber schwach begründet
Die Furche12/2020Die Krise als Wahrheitsmoment
WISU03/2020Professoren Profile
Die Furche02/2020Flüsternder Maschinenklatsch
WirtschaftsWoche10/2019Wie streng soll Alexa sein?
Süddeutsche Zeitung07/2019Moment des Aussterbens
tagesspiegel.de05/2019„Digitalisierung entzweit uns, macht uns süchtig und passiv“
Süddeutsche Zeitung03/2019Der Mensch: ein Fehler
Frankfurter Allgemeine Zeitung04/2018Die große Big-Data-Illusion
Neue Züricher Zeitung06/2017Wider den Transhumanismus
Brandeins07/2016Die ethische Maschine
Die Zeit10/2015WERTE
WU LC mit Annette Mann

WU Leadership Conversations mit Annette Mann

Am 17. Ok­to­ber durf­ten wir An­net­te Mann, CEO der Aus­tri­an Air­lines, bei un­se­rer WU Lea­der­ship Conversations-​Reihe be­grü­ßen.

Teamgeist

Kick off des Masters Management 2024

mit Cor­ne­lia WAL­CHER und Lisa So­phie DIA­SEK

Yes we care

Yes, We Care! Forschung und Kunst im Dialog über Care-Arbeit

Co­mics zei­gen die Her­aus­for­de­run­gen von Care-​Arbeit an Hoch­schu­len. Aus­stel­lung bis 29.10.!

Ryan Dew

Research Talk by Ryan Dew, The Wharton School/UPenn (US)

Ryan Dew from the Whar­ton School (Uni­ver­si­ty of Penn­syl­va­nia) re­cent­ly led an en­ga­ging ses­si­on at the WU Vi­en­na Uni­ver­si­ty of Eco­no­mics and Busi­ness as part of the Mar­ke­ting Re­se­arch Se­mi­nar Se­ries.…

MP

Willkommen im Team!

Wir be­grü­ßen un­se­re Tu­to­rin Ma­ri­on Pi­stel­ka, LL.B. (WU), BSc (WU) im Team von Prof. Mi­cha­el Ho­lou­bek!

Kurt-Rothschild-Preis 2024: Lukas Lehner und Maximilian Kasy

Kurt-Rothschild-Preis 2024 für Lukas Lehner

Lukas Leh­ner wurde am 21. Ok­to­ber mit dem Haupt­preis des Kurt-​Rothschild-Preis 2024 aus­ge­zeich­net.

VF Joanna T Campbell und Ryan Krause

Research visit of Prof. Joanna T. Campbell and Prof. Ryan Krause

Last week, Jo­an­na Camp­bell and Ryan Krau­se vi­si­ted us at the In­sti­tu­te for Or­ga­niza­ti­on De­sign in Vi­en­na! Jo­an­na is a pro­fes­sor of Ma­nage­ment at the Uni­ver­si­ty of Cin­cin­na­ti fo­cu­sing on top…

Gütesiegel - ORF Dokumentation

Gütesiegel - Interview mit Monika Koller

Was be­deu­ten Gü­te­sie­gel aus Sicht der Kon­su­mie­ren­den? Wel­che Rolle spielt dabei die Psy­cho­lo­gie? Über diese und wei­te­re Fra­gen sprach Mo­ni­ka Kol­ler in der ORF 1 Do­ku­men­ta­ti­on "Der Siegel-​Dschungel -…

Logo BBS

Brown Bag Seminar - Tomy Lee, Central European University

Wir freu­en uns, für 24. Ok­to­ber 2024, ein Brown Bag Se­mi­nar an­kün­di­gen zu kön­nen.


Blog: Die ethi­sche Ma­schi­ne

Sarah Spiekermanns Blog auf Standard.at