Wirtschaftsinformatik und Gesellschaft

Interviews & Specials

PublisherPeriodTitle
Salzburger Nachrichten03/2024„So entsteht keine Demokratie, sondern Dummheit“
WU ZBP Career Center09/2023Es geht jetzt fundamental darum, jemand zu sein!
Geo plus Magazine12/2022Informatikerin widerspricht Musk: "Apps lassen sich nicht ins Gehirn 'hochladen' wie auf eine Festplatte"
ARD Audiothek11/2022Sarah Spiekermann - Wirtschaftsinformatikerin: „Harari verklärt Technik zum Pseudogott“
Süddeutsche Zeitung11/2022Fragwürdig frei
VDI Nachrichten03/2022„Digitale Ethik ist ein Weg, wie wir Technologie für die guten Zwecke gestalten können“
Handelsblatt11/2021„Beachten, welche Folgen KI für den Menschen hat” – Diese Frau möchte den Umgang mit KI regeln
karriereführer10/2021Die Digital-Ethikerin Prof. Dr. Sarah Spiekermann im Interview
Presse09/2021Wie ethisch können IT-Systeme sein?
frings05/2021Ein anderes Netz ist möglich
Handelsblatt01/2021Sarah Spiekermann: Sperrung des Trump-Accounts war richtig, aber schwach begründet
Die Furche12/2020Die Krise als Wahrheitsmoment
WISU03/2020Professoren Profile
Die Furche02/2020Flüsternder Maschinenklatsch
WirtschaftsWoche10/2019Wie streng soll Alexa sein?
Süddeutsche Zeitung07/2019Moment des Aussterbens
tagesspiegel.de05/2019„Digitalisierung entzweit uns, macht uns süchtig und passiv“
Süddeutsche Zeitung03/2019Der Mensch: ein Fehler
Frankfurter Allgemeine Zeitung04/2018Die große Big-Data-Illusion
Neue Züricher Zeitung06/2017Wider den Transhumanismus
Brandeins07/2016Die ethische Maschine
Die Zeit10/2015WERTE
WU Logo als Fallback Bild für News Artikel.

Kontrolle Allgemeiner Versicherungsbedingungen im Lichte der aktuellen Judikatur

Isabelle Vonkilch veranschaulicht die Kontrolle Allgemeiner Versicherungsbedingungen im Lichte der aktuellen Judikatur im Rahmen der Bildungs-KickOff-Veranstaltung der Versicherungsmakler.

Photo of Elisabeth Schlagenhaufen

Elisabeth Schlagenhaufen receives LAWard 2023

Elisabeth Schlagenhaufen recently received the prestigious LAWard 2023 for her bachelor’s thesis.

Foto von Elisabeth Schlagenhaufen

Elisabeth Schlagenhaufen erhält LAWard 2023

Elisabeth Schlagenhaufen wurde für ihre Bachelorarbeit mit dem LAWard 2023 ausgezeichnet.

Severin Rapp

Das INEQ verabschiedet sich von Severin Rapp - Alles Gute!

Severin verabschiedet sich mit Ende des Monats vom INEQ und stellt sich neuen beruflichen Herausforderungen an der OECD in Paris. Wir bedanken uns für die tolle Zusammenarbeit und die großartige…

Gruppenfoto

Abschlusspräsentation des Kurses Marketing Consulting Projekt – „Leading with Passion“ mit Mastercard

Am 29.01.2024 fand die Lehrveranstaltung „Marketing Consulting Project“ im Wintersemester 2023/2024 erfolgreich ihren Abschluss. Die Studierenden der SBWL Marketing hatten die Möglichkeit, ihr in…

WU Logo als Fallback Bild für News Artikel.

Herzliche Einladung zu den Wiener Bilanzrechtstagen 2024

26.-27.4.2024 im Festsaal der WU zum Thema "Nachhaltigkeit"

admission summer semester

Admission to the SBWL: Digital Marketing Summer Semester 24

Soon, our Digital Marketing SBWL registrations for the summer semester will open. Dive into a curriculum that blends with practical, data-driven insights, setting you on a path to excel in the…

WU Logo als Fallback Bild für News Artikel.

Ersatz des merkantilen Minderwerts im Gewährleistungsrecht

In Zak 2024/6 bespricht P. Gonaus die Judikatur zum gewährleistungsrechtlichen Ersatz reparaturbedingter Wertminderungen im Gebrauchtwagengeschäft.

Podcast-Logo

Podcast: In bester Gesellschaft - Folge 4

Die vierte Folge des Podcasts "In bester Gesellschaft – der Wissenschaftsdialog für die Vielen" mit INEQ Beteiligung wurde veröffentlicht: "Migration und Arbeit – mit Gudrun Biffl und Daniel…

WU Logo als Fallback Bild für News Artikel.

Fallbuch Bank- und Versicherungsrecht

Isabelle Vonkilch und Moritz Zoppel haben gemeinsam ein Fallbuch zum Bank- und Versicherungsrecht verfasst.


Blog: Die ethische Maschine

Sarah Spiekermanns Blog auf Standard.at