Wirtschaftsinformatik und Gesellschaft

In­ter­views & Spe­cials

PublisherPeriodTitle
Salzburger Nachrichten03/2024„So entsteht keine Demokratie, sondern Dummheit“
WU ZBP Career Center09/2023Es geht jetzt fundamental darum, jemand zu sein!
Geo plus Magazine12/2022Informatikerin widerspricht Musk: "Apps lassen sich nicht ins Gehirn 'hochladen' wie auf eine Festplatte"
ARD Audiothek11/2022Sarah Spiekermann - Wirtschaftsinformatikerin: „Harari verklärt Technik zum Pseudogott“
Süddeutsche Zeitung11/2022Fragwürdig frei
VDI Nachrichten03/2022„Digitale Ethik ist ein Weg, wie wir Technologie für die guten Zwecke gestalten können“
Handelsblatt11/2021„Beachten, welche Folgen KI für den Menschen hat” – Diese Frau möchte den Umgang mit KI regeln
karriereführer10/2021Die Digital-Ethikerin Prof. Dr. Sarah Spiekermann im Interview
Presse09/2021Wie ethisch können IT-Systeme sein?
frings05/2021Ein anderes Netz ist möglich
Handelsblatt01/2021Sarah Spiekermann: Sperrung des Trump-Accounts war richtig, aber schwach begründet
Die Furche12/2020Die Krise als Wahrheitsmoment
WISU03/2020Professoren Profile
Die Furche02/2020Flüsternder Maschinenklatsch
WirtschaftsWoche10/2019Wie streng soll Alexa sein?
Süddeutsche Zeitung07/2019Moment des Aussterbens
tagesspiegel.de05/2019„Digitalisierung entzweit uns, macht uns süchtig und passiv“
Süddeutsche Zeitung03/2019Der Mensch: ein Fehler
Frankfurter Allgemeine Zeitung04/2018Die große Big-Data-Illusion
Neue Züricher Zeitung06/2017Wider den Transhumanismus
Brandeins07/2016Die ethische Maschine
Die Zeit10/2015WERTE
KI Geld retour

ANVA

In ein paar Wo­chen kann die Ar­beit­neh­mer­ver­an­la­gung durch­ge­führt wer­den. Bis Ende Fe­bru­ar haben die Un­ter­neh­men Zeit die Jah­res­lohn­zet­tel an das Fi­nanz­amt zu über­mit­teln.

welcstud

SBWL Aufnahme SS 2025

Der Aus­wahl­pro­zess für un­se­re SBWL Un­ter­neh­mens­füh­rung (BBE & SBWL) ist ab­ge­schlos­sen & wie geht es nun wei­ter?!

Projektseminar NÖ Werbung

Erfolgreicher Abschluss der Kooperation mit der NÖ Werbung im Projektseminar

Die Nie­der­ös­ter­reich Wer­bung ist die of­fi­zi­el­le Tourismus-​ und Mar­ke­ting­or­ga­ni­sa­ti­on des Bun­des­lan­des Nie­der­ös­ter­reich. Ihre zen­tra­le Auf­ga­be ist es, Nie­der­ös­ter­reich als at­trak­ti­ves Ausflugs-​ und…

ÖJZ

Glosse zu 5 Ob 96/24i

D. Schindl be­spricht in EvBl 2025/46 eine Ent­schei­dung zu be­rei­che­rungs­recht­li­chen Rück­ab­wick­lung bei Wu­cher und lae­sio enor­mis.

WU Logo als Fallback Bild für News Artikel.

Job: Drittmittelfinanzierte*r Universitätsassistent*in prae doc

40h/Woche, in Ko­ope­ra­ti­on mit einer gro­ßen Steu­er­be­ra­tungs­ge­sell­schaft

Im Fokus

"Im Fokus" - mitmachen und nachlesen

In un­se­rer mo­nat­li­chen For­schungs­rei­he "Im Fokus" gehen wir ak­tu­el­len Fra­gen aus For­schung und Pra­xis nach. Er­fah­ren Sie hier Wis­sens­wer­tes über Er­näh­rung und neh­men Sie an un­se­rer ak­tu­el­len Um­fra­ge…

Citizen Science

Raus aus dem Elfenbeinturm: Citizen Science an der WU

Die WU ist nun Mit­glied im Ci­ti­zen Sci­ence Net­work Aus­tria – erste span­nen­de For­schungs­pro­jek­te sind schon in Ar­beit.

Logo Österreichischer Gewerkschaftsbund

Was du als Arbeitnehmer*in bei einer Krebserkrankung wissen musst

40 Pro­zent der Men­schen, die an Krebs er­kran­ken, sind be­rufs­tä­tig. Jähr­lich ster­ben in Ös­ter­reich etwa 1.800 Men­schen an ar­beits­be­ding­tem Krebs, denn viele Men­schen sind durch krebs­er­re­gen­de Stof­fe…

Logo Österreichischer Gewerkschaftsbund

Was du als Arbeitnehmer*in bei einer Krebserkrankung wissen musst

40 Pro­zent der Men­schen, die an Krebs er­kran­ken, sind be­rufs­tä­tig. Jähr­lich ster­ben in Ös­ter­reich etwa 1.800 Men­schen an ar­beits­be­ding­tem Krebs, denn viele Men­schen sind durch krebs­er­re­gen­de Stof­fe…

WU Logo als Fallback Bild für News Artikel.

GÖD Ferienaktion 2025

Fa­mi­li­en mit Kin­dern mit Be­hin­de­run­gen und/oder chro­ni­schen Er­kran­kun­gen dür­fen sich auch 2025 wie­der auf die be­lieb­ten Ur­laubs­wo­chen in Vel­den am Wör­ther­see freu­en!


Blog: Die ethi­sche Ma­schi­ne

Sarah Spiekermanns Blog auf Standard.at