Seitlicher Blick auf das D4 Gebäude.

Schweden auf dem Weg zur bargeldlosen Gesellschaft: Einblicke von Guido Schäfer

27/02/2025

Mit Karte oder App zu zahlen ist in Schweden längst üblich. Doch wie sinnvoll ist eine bargeldlose Gesellschaft? Forscher wie Guido Schäfer warnen vor Cyberangriffen und sozialer Ausgrenzung. Was kann Österreich aus der Entwicklung in Schweden lernen?

Schweden ist der bargeldlosen Gesellschaft näher als jedes andere Land der Welt. Bereits 90 Prozent der Bevölkerung zahlen bevorzugt bargeldlos. Der rasche Wandel bringt jedoch Risiken mit sich: Cyberangriffe und soziale Ausgrenzung könnten zu Problemen führen, vor allem für ältere Menschen und Geringverdiener. Guido Schäfer, betont, dass auch die schwedische Nationalbank vor den Folgen einer bargeldlosen Gesellschaft warnt und neue Regelungen zum Schutz von Bargeld fordert. Österreich steht vor der Herausforderung, aus Schwedens Erfahrungen zu lernen und einen sinnvollen Mittelweg zwischen Bar- und digitalen Zahlungen zu finden. Schäfer hebt hervor, dass die geographischen Gegebenheiten Schwedens eine wichtige Rolle in dieser Entwicklung spielen und betont die Bedeutung eines ausgewogenen Ansatzes.

nachzulesen: https://www.derstandard.at/story/3000000256359/in-schweden-wird-kaum-noch-mit-bargeld-bezahlt-was-oesterreich-daraus-lernen-kann

Back to overview