Studierende lernen in der Bibliothek

Anerkennung von Prüfungen


Derzeit steht Euch das Team von Studienrecht & Anerkennung (Beratung in Anerkennungsfragen, Leistungs- und Förderungsstipendien etc.) Montag, 09:00 – 12:00 Uhr persönlich im Study Service Center zur Verfügung. 

Für eine Beratung via Teams könnt ihr hier einen Termin.

Anerkennung

    Für die Anerkennung der Kurse benötigen wir folgende Dokumente:
    • Beilageblätter
    • Zeugnis über die abgelegte*n Prüfung*en, bei im Ausland abgelegten Prüfungen müssen die Zeugnisse beglaubigt und übersetzt sein (zu den Richtlinien für Beglaubigungen und Übersetzungen)
    • Nachweis der absolvierten Semesterstunden oder ECTS-Anrechnungspunkte (auf Zeugnis oder bestätigt von der Bildungseinrichtung oder Internetausdruck mit Link)
    • Nachweis, dass absolvierte Lehrveranstaltung Doktoratsniveau aufweist (Zeugnis)
    • vorläufige Betreuungszusage
    • Bestätigung des Themas und des*der Betreuers*in
    Den Antrag auf Anerkennung der absolvierten Prüfungen könnt Ihr hier stellen.

    Anträge werden nur an Werktagen entgegengenommen. Das heißt, an Wochenenden oder an Feiertagen geschickte Anträge gelten mit dem darauffolgenden Werktag als eingebracht und die Entscheidungsfrist beginnt erst mit diesem Tag zu laufen.

    Bei Problemen wenden Sie sich bitte an anerkennung@wu.ac.at.

    Anerkennung von Konferenzen & Seminaren

    Mitbelegung an anderen Universitäten

    Online-Anerkennungsdatenbank für Studierende

    Bei der Online-Anerkennungsdatenbank handelt es sich um ein in Österreich einzigartiges Serviceangebot der WU für ihre Studierenden zu Orientierungszwecken. Bitte beachten Sie, dass sich daraus aber kein Rechtsanspruch ableiten lässt.